• Stephan Waltl (ca. hcp 13)

golfBLOG21

~ Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

golfBLOG21

Schlagwort-Archiv: Training

Wild-Schiefe Ausreden

12 Dienstag Apr 2016

Posted by kazooo71 in Golfsatire

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bälle, driving range, Pro, Training

Zu Beginn einer jeden Golfsaison sind wir Golfer völlig angespannt, denn jeder von uns wartet sehnsüchtig darauf, dass wir endlich auf den Platz rausstürmen dürfen. Manche Plätze öffnen witterungsbedingt etwas früher – manche etwas später. Aber wurscht, wann ein Golfplatz öffnet: gefühlt ist es immer zu spät.

Derweil sollten wir die Zeit vor der ersehnten Eröffnung des Platzes nutzen, um wieder einen stabilen Schwung hinzubekommen! Gerade am Anfang der Saison kannst Dir nämlich einen stabilen Schwung maximum auf SKY im Fernsehen ansehen. Der leibeigene Schwung schaut eher aus, wie wenn der Mörtl-Lugner Zumba tanzt.

Um am Schwung zu feilen, haben weise Golfplatzdesigner auf 99% der Golfplätze der Erde eine Driving-Range errichtet. Auf diesen Driving-Ranges kann oder besser gesagt könnte man seinen Schwung üben oder verbessern. Ohne oder gerne auch mit einem Trainer!

Der geplante Ablauf ist wie folgt:

  1. Man holt sich ein paar Münzen im Clubheim oder bringt schlauerweise schon welche mit.
  2. Man hängt einen grünen Plastikkorb an das untere Ende des Ballautomaten, wirft die Münzen in den dafür vorgesehenen Schlitz und füllt so die Übungsbälle vom Ballautomaten in den Plastikkübel.
  3. Danach geht man zu einem vorbereiteten Übungssektor und schlägt konzentriert die Trainingsbälle raus in eine abgesteckte Wiese.
  4. Danach bringt man den Kübel zurück zum Ballautomaten und freut sich über die gelungene Trainingseinheit.
  5. Am Ende des Tages kommt dann ein Greenkeeper der mit einem Ball-Einsammel-Auto über die Driving-Range-Wiese fährt, die Bälle einsammelt und den Ballautomaten für den nächsten Tag wieder anfüllt.

Es geht aber auch anders:

  1. Anstelle der Münzen die man einwirft, nimmt man sich den Plastikkübel
  2. Dann wartet man bis keiner zusieht, latscht dann auf die Übungswiese raus und sammelt sich die Bälle selber ein
  3. Danach geht man zu einem vorbereiteten Übungssektor und schlägt konzentriert die eingesammelten Trainingsbälle raus in eine abgesteckte Wiese.
  4. Dann latscht man wieder raus auf die Übungswiese und sammelt sich weitere Bälle.
  5. Dann nimmt man den vollen Kübel, verstaut ihn heimlich im Auto und nimmt den Kübel mit nach Hause.
  6. Am nächsten Tag, kommt man wieder zur Driving-Range, packt den Kübel vom Vortag aus dem Auto und spart sich diesmal nicht nur 2 bis 4 €, sondern auch noch das Rauslatschen.

Variante 2 geht natürlich nur, wenn man nicht beobachtet wird oder man glaubt nicht beobachtet zu werden. Denn Variante 2 ist eher für jene Golfer denen nix zu peinlich ist und die sich durch die „Privateinsammlung“ sage und schreibe € 4 (in Worten VIER EURO) ersparen! Für die ersparten € 4 bekommst du dafür aber eine ziemlich blöde Nachrede im Club, denn es spricht sich natürlich rum, wer die peinlichen Sparmeister sind.

Aber zurück zum Training auf der „Range“. Diese ist natürlich sinnvoll, weil man seinen Schwung wie oben beschrieben „stabilisieren“ bzw. „automatisieren“ kann. Und wie ich auch heuer wieder feststellen durfte, habe ich von 10 geübten Bällen, 9 schon richtig gut getroffen.

Aber jede Range hat einen grossen Nachteil! Der Boden auf dem man steht ist „gerade“. Und damit unterscheidet sich der Stand in der Range diametral von dem Stand auf dem Golfplatz. Dort steht man nämlich alles andere als „gerade“! Man steht bergauf, bergab, seitlich, schräg, hinterm Baum, am Baum, im Dreck und was weiss ich wo noch! Alles anders als im Trainingsgelände!

Und ich vermute, das ist der Grund warum wir Golfer unbedingt auf den Platz rauswollen. Wir wollen nicht dieses steril-gerade Rumgestehe! Wir wollen ein wild-schiefes Rumgestehe! Allein schon deshalb, weil wir dann eine wunderbar-gute Ausrede haben, wenn der Ball nicht dorthin fliegt, wo wir ihn zum Hinfliegen eingeplant hätten!

SCHÖNES SPIEL 🙂

Lehrmeister am Golfplatz

30 Dienstag Jul 2013

Posted by kazooo71 in Golfsatire

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ball, Daumen, Gehirn, Hook, PGA, Platzwart, Pro, Smartphone, Training, Zell am See

„Du stehst zu nahe am Ball“, „deine Hüfte ist zu steif“ oder – der Klassiker – „du hast zu früh dem Ball nachgeschaut“. Jeder Golfer kennt solche Sätze zur Genüge. Sie stammen aber nicht etwa von der neuesten interaktiven Smartphone-App, stammen nicht aus einem Lehrbuch und auch nicht vom hiesigen Golf-Trainer, sondern schlichtweg von Mitspielern.

Jetzt wäre das ja grundsätzlich gar nicht so schlecht, wenn ein Mitspieler einem bei der Fehlersuche und den Grund für den letzten „Hook“ behilflich ist. Problem ist nur, dass der helfende Mitspieler gerade selbst sein letztes Loch streichen musste, weil er zuerst den Abschlag ins Out gesetzt hat und dann auch noch 3 Putts am Green dazugekommen sind – und das auf einem Par 3. Aber keine 2 Minuten später wird aus einem Anfänger ein PGA-Golf-Profi!

Erst zweimal hatte ich am Golfplatz Menschen die wirklich einen Fehler an meinem Schwung erkannt und an Ort und Stelle behoben haben. Da war einmal ein Schweizer der sich in den Mutter-Sohn-Flight gedrängt hat. Mama und ich haben die Augen verdreht, wollten wir doch ein wenig nett Ratschen. Bald drauf haben wir die Augen aus einem ganz anderen Grund verdreht, denn dieser 82jährige spielte ein Sensationsgolf und lag nach 9 Löchern eins unter Par (1 Birdie und 8 Par und das am Golfplatz Kitzsteinhorn in Zell am See). Der Schweizer entpuppte sich als in Arizona lebender ehemaliger Grossunternehmer in der Chemiebranche. Sein Heimatclub hatte nur 500 Mitglieder und ein Durchschnitts-Handicap aller Mitglieder von 5 (!!!). Beeindruckende Zahlen – noch beeindruckerend seine Etikette: auf Loch 5 fragte er mich, ob es mir was ausmachen würde, wenn er meinen Schwung ein wenig beobachten würde – vielleicht könne er ja eine Kleinigkeit feststellen. Danach hat er mir 3 Dinge gezeigt, die ich verbessern könnte: eine kleine Änderung im Stand, eine kleine Änderung im Griff und ein Korrektur in der Position – und ob ihr es glaubt oder nicht, mein Golf ist seither auf einem anderen Niveau. Mein Dank an dieser Stelle an den Hans, dem ich noch ein sehr langes Golferleben wünsche!

Die zweite Person hat mit der ersten Person so wenig zu tun wie der Putin mit Demokratie. Der Franz ist bei mir im Heimatclub Platzwart und ein unscheinbarer aber sehr feiner Kerl. Mitte Mai hat er meine Freundin Christoph und mich auf eine Runde begleitet. Er gab mir auf den gespielten 11 Löchern nur zwei Tipps (und fragte davor, ob es mir überhaupt recht wäre, wenn er mir Tipps gäbe). Beide haben eingeschlagen wie eine Bombe und vor allem die Sache mit dem Daumen habe ich jetzt in mein Golferhirn eintätowiert.

Ich möchte mir in Zukunft die beiden Herren als Vorbild nehmen und eher auf mich schauen, als die Anderen zu kommentieren. Auch wenns schwer fällt – man darf mich beim Wort nehmen!

SCHÖNES SPIEL 🙂

P.S.: Nachdem ich jetzt mehrfach auf das Bild mit den Schuhen und den Blumen im Header dieses BLOGs angesprochen wurde, möchte ich das heute gerne auflösen bzw. erklären: Diese gebrauchten und mit Blumen bepflanzten Golfschuhe habe ich bei meinem ersten Urlaub in Schottland im Juni 2012 in St.Andrews gefunden und photographiert. Sie standen im Vorgarten eines Hauses an einer der – zumindest für Golfer – berühmtesten Strassen der Welt. „The Links“ mit Blick rauf zum altehrwürdigen Clubheim des „Old Course von St.Andrews“ (Google Street View)! Diese Schuhe sind damit defacto „holy shoes“ und der Besitzer hat ihnen nach Ende ihrer Karriere die letzte Ehre erwiesen und mit Blumen bepflanzt und nur wenige Meter vom berühmten 18er-Loch aufgestellt!

Habe die Ehre!

18 Dienstag Jun 2013

Posted by kazooo71 in Golfsatire

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Abschlag, Birdie, Bogey, Driver, Ehre, Flight, Green, handicap, Loch, Mannschaft, mulligan, Par, Scorekarte, Sklave, Training, Tränen, Wasser

Vor nicht allzulanger Zeit hatte ich nach getaner Arbeit die Ehre an einem Donnerstag Spätnachmittag einen Golfplatz besuchen zu dürfen. Und wie es der Zufall so will, laufe ich einer alten Bekannten über den Weg; genauer gesagt, handelt es sich um die Schwester einer Ex-Freundin, deren Onkel mit meiner Großmutter mütterlicherseits gemeinsam einmal im Krankenhaus gelegen ist – aber das nur am Rande!

Jedenfalls hab ich mich sehr gefreut sie zu treffen und ich fragte sie, ob sie mit mir eine Runde drehen möchte? Eigentlich hätte sie ja Mannschaftstraining, aber nach einer Gedenkminute, sagte sie zu. Genau hier hätte ich zum ersten mal stutzig werden sollen: Mannschaftstraining?

Ob ich ein Problem damit hätte, wenn noch eine Freundin mitkommen würde? Aber sicher doch! Ein oder zwei Frauen zu beschäftigen ist doch für mich kein wirkliches Problem. So gesellte sich Mannschaftsspielerin Nummer 2 in unseren Flight. Dem nicht genug sah uns am ersten Abschlag noch eine weitere junge Frau, die auf den Beginn des Mannschaftstrainings wartete und natürlich erlaubte ich auch ihr Teil meines Harem-Flights zu werden.

So liebe Geschlechtsgenossen: sehet her und bewundert mich – mich den Hahn im Korb! Doch dann passierte das, was für jeden Golfer das Schlimmste ist: der erste Abschlag landete im Wasser und der Mulligan folgte dem ersten Ball hinterher. Und auf den folgenden Löchern wurde mein Spiel nicht wirklich besser! Währenddessen ich Bälle suchend durchs Unterholz streifte, hatte die hiesige Damenmannschaft nicht wirklich was zu tun. Denn auf allen Löchern (und die Betonung liegt auf ALLEN) lagen die Bälle der Damen auf der Mitte des Fairways oder wenn möglich, gleich am Green.

Während bei mir die Double- und Triple-Bogeys nur so purzelten, konnte ich auf 9 Löchern 6 Birdies, 15 Pars und 6 Bogeys bestaunen. Mein Spiel wurde von Loch zu Loch schlechter und ich musste Loch 7 und 8 wegen mehrmaligem Ballverlust sogar von meiner Scorekarte streichen – Mein Golf war eine Katastrophe! Und dennoch hatte ich auf jedem verdammten Loch die „Ehre“ als erster abzuschlagen. Wenn es eine Gerechtigkeit im Golf geben würde, dann hätte ich statt der Ehre des ersten Abschlags eigentlich die drei Golfbags der Damen (Handicap: 3, 8 und 9) tragen müssen und wie ein nubischer Sklave im alten Ägypten beizeiten mit einem Palmwedel Luft zuzuwedeln.

Bei Loch 9 bin ich übrigens aus dem Flight ausgestiegen und habe beim Duschen ein bisschen geweint (dort fallen Tränen nicht so auf). Die 3 Damen haben weitergespielt und wenn ich richtig gesehen habe, haben sie auch gleich einen männlichen Ersatz für mich gefunden – sollen sie den doch quälen!

(von wegen) SCHÖNES SPIEL 🙂

P.S.: Nur 3 Tage später bin ich mit Christine am selben Platz 18 Löcher gegangen … und jetzt ist es fix: ich muss die Sportart wechseln! Irgendwas ohne Frauen!

Aktuelle Beiträge

  • Badeschluss 2017ff!
  • Zukunft braucht Herkunft – Sonderteil 3
  • Echte Golfer wählen GRÜN
  • Landschaftlich gelungen!
  • Herbstzeitlose Tatsachen

Archiv

  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Abonnierte Blogs

  • GOLF1
  • meinesichtderwelt
  • Mothersdirt
  • Gedankenteiler
  • Wallgang: Alles zum Thema Golf aus einer Hand!
  • Jackys Leckereien
  • eemnee
  • Projekt 9,9
  • video51
  • Satiren über Golf und Fußball, Golfer und Fußballer
  • golfBLOG21
  • Golficiency
  • amgolfers BLOGzine
  • SPIELTGOLF – Das kritische Golf Blog
  • golfnerd
  • Frau Oelmann Schreibt…
  • Cybergolf.de - die andere Golf-Seite
  • Mein Golf Blog
  • Golftipps und Berichte über verschiedene Golfplätze
  • Blog.golfinfo.at

Abschlag Arzt Auto Ball Bier Birdie Bogey Bunker Bälle böhmerwald Clubheim demokratie Driver driving range Eisen england Facebook Fahne Fairway Flight Fussball Golfbag Golfball Golf in Austria Golfplatz Green Greenfee Greenkeeper Grün Halfway handicap Hole in One Irland Krieg Links Loch marketing Matchplay Mathematik mulligan Männer netto Par Pinzgau Politik Pro präsident Putt Putten Rasen Regelkunde Regen Religion Restaurant Schlag Schläger Schnee schottland Scorekarte Sex Sport St.Andrews Tee Tennis tiger woods Tirol Training Trump Turnier USA Wasser Winter ÖGV Österreich österreich

Bloggen auf WordPress.com.

GOLF1

Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

meinesichtderwelt

Was mich beschäftigt und was ich meinen Patenkindern gerne erzählen würde

Mothersdirt

Nachrichten - hart aber ehrlich

Gedankenteiler

Gedanken sind bunt

Wallgang: Alles zum Thema Golf aus einer Hand!

Die etwas anderen Golfer!

Jackys Leckereien

Hier findet ihr viele leckere Rezepte, Fotos und Restaurantbewertungen aus verschiedenen Ländern und Städten sowie Berichte zum Thema Jogging ... ------------------------------------------------------------------------------------- Aquí encontrareis muchas recetas sabrosas, Fotos y evaluaciones de restaurantes de diferentes países y ciudades tanto como informes sobre el tema de correr ...

eemnee

Along the way

Projekt 9,9

.....Zippo auf dem Weg zur Einstelligkeit!.....

video51

Satiren über Golf und Fußball, Golfer und Fußballer

Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

golfBLOG21

Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

Golficiency

Golf proficiency with German efficiency!

amgolfers BLOGzine

Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

SPIELTGOLF – Das kritische Golf Blog

Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

golfnerd

Und ewig lockt der Platz

Frau Oelmann Schreibt…

Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

Cybergolf.de - die andere Golf-Seite

Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

Mein Golf Blog

Ein privater Blog rund um den Golfsport

Golftipps und Berichte über verschiedene Golfplätze

Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • golfBLOG21
    • Schließe dich 480 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • golfBLOG21
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen