• Stephan Waltl (ca. hcp 13)

golfBLOG21

~ Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

golfBLOG21

Schlagwort-Archiv: Tirol

Golf von/in/aus Mexiko

20 Dienstag Sep 2016

Posted by kazooo71 in Golfsatire

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auto, österreich, Bing, Google, Griechenland, Meer, Mexiko, schottland, Taekwondo, Tirol, VW, Wien, Yahoo

Wenn man im Internet nach dem Wort „Taekwondo“ GOOGLEt (alternativ YAHOOdelt oder BINGelt), dann erhält man als Ergebnis Webseiten, Bilder oder Videos wo es um Taekwondo geht, wobei der WIKIPEDIA-Eintrag recht weit oben steht. Gefolgt vom Wiener Taekwondo-Verband, dem Tiroler Taekwondo-Verband und dem Österreichischen Taekwondo-Verband.

Wenn man hingegen nach dem Wort GOLF googelt, dann haben die Suchmaschinen ein Problem, denn der Herr Google weiss ja zu dem Zeitpunkt noch nicht, ob ich mich für den Sport, das Volkswagen-Auto oder die Meeresbucht interessiere! Auch wenn ich mir die Zeit nehme die Suchanfrage zu erweitern und suche nach: „Golf Mexiko“, dann weiss der Google-Mitarbeiter ja immer noch nicht, ob ich den Golf von Mexiko meine, ich mich für einen Golfurlaub in Mexiko interessiere oder mich über die Eröffnung des neuen Volkswagenwerks in Puebla – dort wo seit einiger Zeit der neue Golf VII produziert wird, informieren möchte.

Schon komisch, dass 3 so unterschiedliche Dinge genau den selben Namen haben. Gerne helfe ich bei diesem Etymologie Wirr-Warr: Das Wort Golf (Meeresbucht) leitet sich aus dem italienischen GOLFO ab, dieses wiederum geht auf das altgriechische κόλπος (kólpos) zurück und heisst „Wölbung“ – von den Altgriechen gerne verwendet für das Wort „Busen“: und liegt die Wölbung im Meer, dann ist es ein „Meeresbusen“!

Warum der VW GOLF Golf heisst, darüber scheiden sich ein wenig die Geister. Aber wie es scheint hat Volkswagen einige seiner Modelle nach Winden benannt (Passat, Scirocco, Bora), einige seiner Modelle bekamen die Namen aus der griechischen Mythologie (Eos, Phaeton) und beim Rest bediente man sich einfach beim Sport: Polo, Derby und eben Golf!

Ganz schön doof was sich die Volkswagenmarketingabteilung da 1974 überlegt hat. Aber 1974 hat noch keiner drüber nachgedacht, dass man sowas mal googlen würde und es zu Verwechslungen kommt. Und ausserdem hieß das damals noch gar nicht Marketing, sondern Werbung!

Bleibt noch die Frage: Woher kommt der Name Golf im Sport? Ich habe das HIER in diesem BLOG schonmal ein wenig behandelt. Die Kurzzusammenfassung für heute: Der Name ist eine schottische Entlehnung (= anderes Wort für „Fladern“) entweder des niederländischen Wortes KOLV – was soviel bedeutet wie „Schläger“ oder des lateinischen Wortes CLAVA was soviel bedeutet wie „Knüppel“.

Mein Fazit: ob Busen, Auto oder Knüppel: Als Internet-Suchmaschine hat man beim Golf im Gegensatz zum Taekwondo eine totale Doppelbelastung – wenn nicht sogar eine Dreifachbelastung und der Google-Mitarbeiter sitzt mit seiner supergscheiten Datenbank da und rauft sich die digitalen Haare. Bei mir muss er nicht mit den Haaren raufen, denn bei mir ist es ganz eindeutig, wonach ich suche! Ich suche ein

SCHÖNES SPIEL 🙂

Das Golf-Du

20 Dienstag Aug 2013

Posted by kazooo71 in Golfsatire

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Clubrestaurant, Grün, Pinzgau, Psychoanalyse, Putt, Tirol, Whisky

Bevor ich die heutige Geschichte erzähle, muss ich ein wenig ausholen. Also ich bin der Sohn von einer Pinzgauerin und einem Tiroler – quasi eine inneralpinen Mischung – ein „alpine Blend“ wie die Whisky-Freunde sagen würden. Dann kommt noch erschwerend hinzu, dass ich im Oberpinzgau – genauer gesagt in Piesendorf – aufgewachsen bin. Wer das nicht kennt: Piesendorf gehört zum Städtedreieck Boston – Hamburg – Piesendorf!

Mit diesem genetisch-historischen Background tut man sich von Haus aus mit einem Wort recht schwer: dem „Sie“. Es geht vielleicht 5 Minuten gut, dann bin ich beim „Du“. Das war schon in der Schule so: „Du, Frau Lehrerin“, beim Bundesheer „Du, Herr Vizeleutnant“ und das ist so bei der Arbeit: „Du, Herr Mateschitz“ – obwohl zu dem darf man glaube ich eh „Didi“ sagen!

Beim Golf gilt automatisch das „Du“ – da muss man sich seiner alpinen Abstammung nicht schämen. Da wird der Herr Kommerzialrat, die Frau Hofrat und der Herr Bundeskanzler niedergedutzt – ohne Rücksicht auf Rang und Namen. Das ist halt so am Golfplatz und das macht aus diesen Golfern irgendwie eine eingeschworene Truppe oder Glaubensgemeinschaft. Es gibt aber hier einen wichtigen länderspezifischen Unterschied. In Österreich gilt die Regel: einmal miteinander gegolft und das „Du“ bleibt für die Ewigkeit! Auch in der Schweiz gilt diese Regel und ich vermute auch in allen anderen Ländern der Erde ist dem so. Ausser bei unseren nördlichen bundesrepublikanischen Nachbarn ist das ein wenig anders. Denn da gibt es ein „Tages-Du“! Sprich man trifft sich am Golfplatz, wechselt in das „Du“, sauft danach noch gemeinsam ein Fanta im Clubrestaurant und anschließend gilt wieder das „Sie“! Es handelt sich dabei also um eine temporäre Freundschaft, die spätestens am Parkplatz des Golfplatzes endet!

Jetzt sollte man aber wissen, dass am Golfplatz sämtliche Hüllen fallen. Nicht das ihr gleich falsche Hoffnungen bekommt – ich spreche nicht von der Kleidung – sondern vom Auftreten an sich. Da stehen mit einem ehrwürdige alte Männer zusammen am Grün die nach einem verschobenen Putt Wörter gebrauchen, die ich auf Grund meiner Erziehung, nicht mal kenne geschweige denn verwende! Da fliegen Schläger ins Wasser, weil sie nicht so schlagen wie geplant, da werden Mitspieler denunziert, die eigene Frau vor dem versammeltem Flight ausgelacht und vieles mehr. Da bekommt man eine Innenschau auf die Seele der Menschheit, die den guten alten Sigi Freud in der Berggasse 19 hätte vor Scham erblassen lassen! Das „Du“ ist hier noch das kleinste aller Vertrautheiten.

Am Golfplatz lernt man einen Menschen so kennen wie er wirklich ist! Vom arroganten Vollkoffer bis zum sympathischen Zeitgenossen. Wenn einer über einen verschobenen 10 cm Putt lachen kann, wenn einer nach einem Schlag in den tiefsten Wald noch sagen kann: „Vielleicht finde ich beim Ballsuchen noch ein paar Schwammerl“, dann kann man davon ausgehen, dass der auch im echten Leben ein sympathischer Kerl ist! Und zu denen die nicht so sind, sollte man spätestens am 3er-Loch vom „Du“ ins „Sie“ wechseln. Frei nach dem Motto: „Sie Trottel haben den Ball schon wieder ins Wasser geschlagen!“

SCHÖNES SPIEL 🙂

Wasser Marsch!

04 Dienstag Jun 2013

Posted by kazooo71 in Golfsatire

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fahne, Gott, Hosen, Kleidung, Nike, Queen, Regen, Rory mcilroy, St.Andrews, tiger woods, Tirol

Es sind unglaubliche Wassermassen die es in diesen Tagen vom Himmel wirft und irgendwie kann ich mich gar nicht so recht erinnern, wie die Sonne eigentlich aussieht. Jetzt ist aber Golf eine jener wenigen Outdoor-Sportarten die man auch bei Schlechtwetter ausüben kann. Das kommt vermutlich daher, dass der ganze Spass in Grossbritannien erfunden wurde und Regen dort bekanntlich an der Tagesordnung ist.  Damit ist es auch verständlich, dass eine Sportart wie Beachvolleyball nicht auf den britischen Inseln erfunden wurde.

Aber heute geht’s mir gar nicht so sehr um den Sport, sondern vielmehr um die Bekleidung – die nicht nur sportlich, nützlich und gutaussehend, sondern eben auch noch wetterfest sein sollte. Und spätestens jetzt muss sich jeder Nicht-Golfer fragen: „und warum bitteschön tragen Golfer dann so komische Klamotten?“ Und ich spreche hier nicht von den Herren Woods oder McIlroy – die mehr als nur passabel gekleidet sind, sondern von den unteren 90% die keine so guten Sponsorverträge mit Nike abgeschlossen haben, als das die jeden Tag bei einem vorbeikommen und das neueste Sortiment kostenlos anliefern.

Die Kleidung die wir Golfer tragen ist oftmals eine mittlere Katastrophe und die Palette der Auffälligkeiten reicht von altehrwürdigen schottischen Knickerbockern bis hin zu Neon-Pinken Baseball-Käppies – und auch dazwischen ist scheinbar erlaubt was Gott an Farben und Formen alles erschaffen hat; und natürlich zweifelt man damit an seiner Existenz! Denn würde es einen Golfgott geben, dann würde er enganliegende Hosen in einem dezenten giftgrün mit Giraffenmuster – so gesehen im Herbst 2012 in Tirol bei einem Mann – ganz einfach nicht zulassen!

Und da er solche Ausgeburten der Farbenblindheit zulässt, nimmt sich jeder von uns so seine Eigenheiten heraus inkl. meiner Wenigkeit: der kurze schwarze oder graue Hosen mit rotem oder orangenem Polo-Shirt bevorzugt. dazu Mountainbike-Ärmlinge falls es im Laufe des Turniers am Nachmittag doch noch Plus-Grade bekommen sollte und ich mich derer so schnell wie möglich entledigen kann. Dazu schwarze Schuhe, schwarze Socken und meinen schwarzen Glückshandschuh den ich mir bei der Christl in Altentann gekauft habe und der nicht und nicht kaputt gehen will. Sehr schwarz das alles und ich versuche damit womöglich mein Übergewicht zu kaschieren, aber solange ich Golf spiele wird das eher zu- denn abnehmen.

Das modische Highlight in meinem Golfbag wird aber nur selten gezeigt, denn dabei handelt es sich um eine Regenjacke die ich mir vor ziemlich genau einem Jahr in St.Andrews gekauft habe. Aber es ist nicht irgendeine Regenjacke sondern ein MAC IN A SAC – noch dazu versehen mit einem Schottenkaro, dass es der Queen vor lauter Heimweh nach Balmoral Castle die Tränen in die Augen drückt. So stehe ich nun am ersten Abschlag bei strömenden Regen und hoffe auf das Wunder, dass die Löcher nicht überflutet sind und ich zur Fahne schwimmen muss!

SCHÖNES SPIEL 🙂

Aktuelle Beiträge

  • Badeschluss 2017ff!
  • Zukunft braucht Herkunft – Sonderteil 3
  • Echte Golfer wählen GRÜN
  • Landschaftlich gelungen!
  • Herbstzeitlose Tatsachen

Archiv

  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Abonnierte Blogs

  • GOLF1
  • meinesichtderwelt
  • Mothersdirt
  • Gedankenteiler
  • Wallgang: Alles zum Thema Golf aus einer Hand!
  • Jackys Leckereien
  • eemnee
  • Projekt 9,9
  • video51
  • Satiren über Golf und Fußball, Golfer und Fußballer
  • golfBLOG21
  • Golficiency
  • amgolfers BLOGzine
  • SPIELTGOLF – Das kritische Golf Blog
  • golfnerd
  • Frau Oelmann Schreibt…
  • Cybergolf.de - die andere Golf-Seite
  • Mein Golf Blog
  • Golftipps und Berichte über verschiedene Golfplätze
  • Blog.golfinfo.at

Abschlag Arzt Auto Ball Bier Birdie Bogey Bunker Bälle böhmerwald Clubheim demokratie Driver driving range Eisen england Facebook Fahne Fairway Flight Fussball Golfbag Golfball Golf in Austria Golfplatz Green Greenfee Greenkeeper Grün Halfway handicap Hole in One Irland Krieg Links Loch marketing Matchplay Mathematik mulligan Männer netto Par Pinzgau Politik Pro präsident Putt Putten Rasen Regelkunde Regen Religion Restaurant Schlag Schläger Schnee schottland Scorekarte Sex Sport St.Andrews Tee Tennis tiger woods Tirol Training Trump Turnier USA Wasser Winter ÖGV Österreich österreich

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

GOLF1

Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

meinesichtderwelt

Was mich beschäftigt und was ich meinen Patenkindern gerne erzählen würde

Mothersdirt

Nachrichten - hart aber ehrlich

Gedankenteiler

Gedanken sind bunt

Wallgang: Alles zum Thema Golf aus einer Hand!

Die etwas anderen Golfer!

Jackys Leckereien

Hier findet ihr viele leckere Rezepte, Fotos und Restaurantbewertungen aus verschiedenen Ländern und Städten sowie Berichte zum Thema Jogging ... ------------------------------------------------------------------------------------- Aquí encontrareis muchas recetas sabrosas, Fotos y evaluaciones de restaurantes de diferentes países y ciudades tanto como informes sobre el tema de correr ...

eemnee

Along the way

Projekt 9,9

.....Zippo auf dem Weg zur Einstelligkeit!.....

video51

Satiren über Golf und Fußball, Golfer und Fußballer

Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

golfBLOG21

Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

Golficiency

Golf proficiency with German efficiency!

amgolfers BLOGzine

Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

SPIELTGOLF – Das kritische Golf Blog

Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

golfnerd

Und ewig lockt der Platz

Frau Oelmann Schreibt…

Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

Cybergolf.de - die andere Golf-Seite

Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

Mein Golf Blog

Ein privater Blog rund um den Golfsport

Golftipps und Berichte über verschiedene Golfplätze

Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie