• Stephan Waltl (ca. hcp 13)

golfBLOG21

~ Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

golfBLOG21

Schlagwort-Archiv: sommer

Herbstzeitlose Tatsachen

10 Dienstag Okt 2017

Posted by kazooo71 in Golfsatire

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Herbst, reise, sommer, Sonne, Winter, Zeit

Langsam aber sicher neigt sich die Golfsaison zu Ende und mit etwas Wehmut stelle ich fest, wie die Tage kürzer werden und die Sonne aus meinem Gesichtsfeld verschwindet. Als Kind, Jugendlicher und später als junger Erwachsener war es mir relativ egal, ob da draußen grad Sommer oder Winter war. Doch je älter ich werde, umso mehr kommt mir vor, brauche ich die Sonne. Ich liebe es im Freien zu frühstücken, auf der Hollywoodschaukel in der Sonne zu dösen und sogar die Arbeit macht unter freiem Himmel in kurzen Hosen mehr Spaß als sonst. Und wie genial Golf bei sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein ist, sollte ich an dieser Stelle vermutlich gar nicht erwähnen müssen.

Ich habe mich in diesem GolfBLOG vor ein paar Wochen recht philosophisch mit dem Thema Zeit beschäftigt und habe dabei dem Einstein seine Theorie aufgegriffen, dass Zeit etwas sehr subjektives ist. Jetzt kommt erschwerend hinzu, dass ich als Subjekt davon schwer betroffen bin. Nämlich dann, wenn der halbfeuchte Frühling im Mai zu Ende gegangen ist, dann tauche ich ein in dieses herrliche Sommergefühl. Mitte Juli habe ich dann das Gefühl, als ob der Sommer noch ewig dauert und sogar in den letzten August-Wochen sind Vorstellungen über irgendwelche Winteraktivitäten utopischer Nonsens. Doch dann gehts Schlag auf Schlag und so schnell kannst gar nicht September sagen, ist er auch schon wieder vorbei. Völlig ernüchtert stehe ich jetzt da und es ist Mitte Oktober und die Sonne geht erst um 7:00 Uhr auf und um kurz nach 18:00 Uhr verschwindet sie schon wieder.

Mich nicht falsch zu verstehen, ich mag den Herbst volle, weil ich diese Farben so mag – vor allem hier im Böhmerwald wo über hundert Kilometer ein gelber Laubwald den Fichten-Hochwald umrahmt. Aber die Sonne fehlt mir! Und es fehlt die sommerliche Zeit, welche ich im August scheinbar noch im Überfluss hatte.

Was hab ich mir für den vergangenen Sommer denn nicht alles vorgenommen! Wie wenig davon hab ich getan? Sind solche Gedanken die Zeichen des Älterwerdens? Ist es komisch, wenn ich die immer mehr werdenden Pensionisten in meinem Umfeld zunehmend beneide, dass sie deren Tage anders einteilen können als ich, der sich noch an Kunden-, Schulungs- und Gerichtstermine halten muss?

Auch heuer werden Karin und ich im November wieder für ein paar Wochen in die südliche Erd-Hemisphäre wechseln, um den Sommer künstlich noch um ein paar Wochen zu verlängern. Bis dahin möchte ich hier in good old Europe aber gefälligst noch ein paar sonnige Tage genießen, idealerweise mit sehr viel Golf. Golf kann man zwar auch bei Regen spielen, doch bei Sonnenschein ist es mehr als nur ein

SCHÖNES SPIEL 🙂

P.S.: Werd gleich mal den Stoffel und den Peters anrufen, ob die beiden am Samstag eine Runde mit mir gehen! Wir müssen das bissi Sonne ausnutzen!

Winter ist das neue Grün

25 Dienstag Apr 2017

Posted by kazooo71 in Golfsatire

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Flüchtling, Schnee, sommer, Weihnachten, Winter

Ziemlich genau um die Uhrzeit wo ich letzten Dienstag meinen wöchentlichen BLOG-Beitrag veröffentlicht habe, hat es draussen für ca. 3 Tage so heftig zu schneien begonnen, dass die Streuwagen ausrücken mussten und ich ob meiner Sommerreifen mit 40 km/h über die Autobahn geglitten bin. Betonung liegt auf gleiten und ich habe mir vermutlich so den Unmut so mancher Autobahnmitbenutzungskollegen zugezogen – sogar den der holländischen Wohnwagenbesitzer. Aber wie wir wissen: Stau? Nicht vor mir! Denn ich bin wenn dann immer der Erste (!!) in der Kolonne.

Jedenfalls als ich da letzte Woche im Schneetreiben so langsam über die Autobahn gleiten durfte, begleitet vom Hupen der Winterreifenträger, da hatte ich viel Zeit zum Denken und dabei ist mir aufgefallen, dass sich gegenüber früher zumindest das Wetter schon massiv geändert hat.

Ich erinnere mich an den 1.Jänner 2017 wo man im Golfpark Böhmerwald Golf spielen konnte! Ich erinnere mich an Weihnachten 2015 wo wir in kurzen Hosen im Freien gesessen sind. Ich erinnere mich an den Sommer 2015 wo die Affenhitze nicht mehr zu enden schien und ich erinnere mich an Juli 2014, wo meine Regenjacke nicht mehr trocken wurde. Jetzt habe ich 2014 die Theorie aufgestellt, dass der Felix Baumgartner mit seinem Sprung aus der Stratosphäre das Wetter kaputt gemacht hat! Eine Theorie die sich immer mehr bewahrheitet. Fix ist auch, dass seit letztes Jahr der Prince gestorben ist, es im April immer schneit. Und seit so viele Araber als Flüchtling oder als Urlauber nach Mitteleuropa kommen, sich die Sahara bis zu uns ausbreitet. Zell am See ist quasi die Sahel-Zone der Zukunft.

Wenn man dem Trumpf Donald und seinen Twitter-Ergüssen glaubt – (und wer bitte glaubt das nicht?) – dann stecken die Chinesen und der Klimawandel unter einer Decke. Sprich: die Chinesen machen das Wetter kaputt!

Ich selber glaube inzwischen fest daran, dass in Wirklichkeit die Bilderberger, die Freimaurer, die Illuminati, die niederösterreichische ÖVP oder ein anderer erleuchteter Zirkel von auserwählten Personen die temperaturbedingten Geschicke der Welt beeinflusst. Und im Endeffekt gehört sowieso die ganze Welt der Firma Nestlé, der Gazprom oder zumindest Amazon!

Tatsache ist, für einen Golfer ist dieses aktuelle Winterwetter eine ganz grosse Scheisse. Mir jedenfalls ist das wurscht, wer von den oben genannten für diesen Quark da draussen verantwortlich ist. Jedenfalls soll der der das verbockt hat SOFORT wieder herrichten und wenn die „Dosen“ den Baumgartner wieder in die Stratosphäre raufschiessen müssen! Ich will eine ordentliche Golfsaison spielen. Mit dem ganzen Schnee ist das definitiv kein

SCHÖNES SPIEL 🙂

P.S.: … und jetzt „Schluss mit dem Gehupe!“

Das Mega-Hitze-Sommerloch!

18 Dienstag Aug 2015

Posted by kazooo71 in Golfsatire

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

damen, Fairway, Greenkeeper, Rasen, sommer

Wir schwitzten uns seit Anfang Juli durch die Tage und Nächte, die Wespen liefen bei jedem Getränk am abendlichen Esstisch halb Amok und sogar den arabischen Gästen in Zell am See war es zu heiß und sie dürsteten nach einer Aircondition. Das war er – der Sommer der Superlative! Auf die gesungene Frage aus dem Jahre 1971: Wann wird’s mal wieder richtig Sommer, so ein Sommer wie er früher einmal war! Antworten wir: Tja lieber Rudi Carell! 2015!

Am vergangenen Samstag hat die Hitze jetzt wohl ihr jähes Ende genommen und echter Regen zog über das Schnitzelland. Und schon denke ich sehnsüchtig zurück, denn das geile Wetter hat schon seine Vorteile: So selten wie heuer musste ich meinen Rasentraktor glaub ich überhaupt noch nicht starten, denn ohne Wasser kein Rasen! Die Photovoltaikanlage am Hausdach brummt wie ein Bär, dass die Energie AG in Linz vermuten muss, dass wir da im Wald ein privates Atomkraftwerk betreiben. Und die Haustiere tragen keinen Dreck in die vier Wände – höchstens etwas Wüstensand!

Aber so eine regenlose Zeit bringt auch jede Menge Probleme. Der Wald hat die Produktion von Schwammerl defacto eingestellt. Man muss jegliche körperliche Arbeit in die frühesten Morgenstunden oder in die Nacht verlagern. Viele Menschen verlernen endgültig das Autofahren – zugleich steigt das allgemeine Agressionspotenzial. Und selbst den Journalisten der Kronen Zeitung wird das Sommerloch inzwischen zu lang.

Richtig schlecht ist so ein Sommer auch für den gemeinen Golfer, der es ja – schottisch kultiviert – gewohnt ist, dass es regnet und windet. Schweissgeplagt kämpfen wir uns über die 18 Bahnen. Die Fairways werden gelb und braun, weil der Greenkeeper mit dem Bewässern nicht mehr nachkommt. Bälle gehen verloren, weil wir es nicht schaffen ihnen beim Flug in die Sonne nachzublicken. Greenfee-Spieler die für das wirtschaftliche Überleben eines Golfplatzes so immens wichtig sind, meiden die Hitze des Golfplatzes und gehen lieber an den Badesee oder hoch in die Berge.

Aber ich möchte hier und heute eine golferische Lanze für die Sonne und den Super-Sommer brechen. Bedenkt:

  • Je heisser es ist, umso weiter fliegen die Bälle!
  • Je trockener der Boden ist, umso weiter rollen die Bälle nach der Landung!
  • Je wärmer es ist, umso länger kann man sich am Golfplatz aufhalten!
  • Je weniger Greenfeespieler, umso mehr freie Startzeiten für einen selbst!
  • Je trockener die Grüns, umso weniger graben sich die Bälle bei der Landung in den Boden!
  • Je wärmer es ist, umso heisser sind die Röcke der Golf-Damen!
  • Der Bunkersand ist staubtrocken und leichter spielbar!
  • Die Wasserhindernisse ausgetrocknet und Tauchbälle liegen jetzt am sandigen Ufer!
  • Schläger, Bag und Trolley sind nach der Runde so sauber wie am Anfang und man spart sich das Waschen am Brunntrog!
  • Die Spikes an den Schuhen sind sauberst und man verschwendet keine Zeit auf einem Bein stehend am Gebläse!
  • Je heisser es ist, umso mehr Hugo bzw. Bier darf man nach der Runde trinken!

Und last but not least! Bedenkt auch:

  • Wenn es mehr geregnet hätte, dann wäre der Rasen daheim schneller gewachsen, wir hätten demnach zu Hause mehr Rasen mähen müssen und hätten weniger Zeit für Golf gehabt!

In diesem Sinne wünsche ich mir, ein sofortiges Ende der aktuellen Regenzeit und dass der Herbst 2015 so wird wie der heurige Sommer. Wenn geht, können wir das ganze gerne jedes Jahr wiederholen.

SCHÖNES SPIEL 🙂

Aktuelle Beiträge

  • Badeschluss 2017ff!
  • Zukunft braucht Herkunft – Sonderteil 3
  • Echte Golfer wählen GRÜN
  • Landschaftlich gelungen!
  • Herbstzeitlose Tatsachen

Archiv

  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Abonnierte Blogs

  • GOLF1
  • meinesichtderwelt
  • Mothersdirt
  • Gedankenteiler
  • Wallgang: Alles zum Thema Golf aus einer Hand!
  • Jackys Leckereien
  • eemnee
  • Projekt 9,9
  • video51
  • Satiren über Golf und Fußball, Golfer und Fußballer
  • golfBLOG21
  • Golficiency
  • amgolfers BLOGzine
  • SPIELTGOLF – Das kritische Golf Blog
  • golfnerd
  • Frau Oelmann Schreibt…
  • Cybergolf.de - die andere Golf-Seite
  • Mein Golf Blog
  • Golftipps und Berichte über verschiedene Golfplätze
  • Blog.golfinfo.at

Abschlag Arzt Auto Ball Bier Birdie Bogey Bunker Bälle böhmerwald Clubheim demokratie Driver driving range Eisen england Facebook Fahne Fairway Flight Fussball Golfbag Golfball Golf in Austria Golfplatz Green Greenfee Greenkeeper Grün Halfway handicap Hole in One Irland Krieg Links Loch marketing Matchplay Mathematik mulligan Männer netto Par Pinzgau Politik Pro präsident Putt Putten Rasen Regelkunde Regen Religion Restaurant Schlag Schläger Schnee schottland Scorekarte Sex Sport St.Andrews Tee Tennis tiger woods Tirol Training Trump Turnier USA Wasser Winter ÖGV Österreich österreich

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

GOLF1

Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

meinesichtderwelt

Was mich beschäftigt und was ich meinen Patenkindern gerne erzählen würde

Mothersdirt

Nachrichten - hart aber ehrlich

Gedankenteiler

Gedanken sind bunt

Wallgang: Alles zum Thema Golf aus einer Hand!

Die etwas anderen Golfer!

Jackys Leckereien

Hier findet ihr viele leckere Rezepte, Fotos und Restaurantbewertungen aus verschiedenen Ländern und Städten sowie Berichte zum Thema Jogging ... ------------------------------------------------------------------------------------- Aquí encontrareis muchas recetas sabrosas, Fotos y evaluaciones de restaurantes de diferentes países y ciudades tanto como informes sobre el tema de correr ...

eemnee

Along the way

Projekt 9,9

.....Zippo auf dem Weg zur Einstelligkeit!.....

video51

Satiren über Golf und Fußball, Golfer und Fußballer

Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

golfBLOG21

Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

Golficiency

Golf proficiency with German efficiency!

amgolfers BLOGzine

Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

SPIELTGOLF – Das kritische Golf Blog

Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

golfnerd

Und ewig lockt der Platz

Frau Oelmann Schreibt…

Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

Cybergolf.de - die andere Golf-Seite

Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

Mein Golf Blog

Ein privater Blog rund um den Golfsport

Golftipps und Berichte über verschiedene Golfplätze

Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • golfBLOG21
    • Schließe dich 480 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • golfBLOG21
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen