• Stephan Waltl (ca. hcp 13)

golfBLOG21

~ Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

golfBLOG21

Schlagwort-Archiv: ÖGV

Badeschluss 2017ff!

07 Dienstag Nov 2017

Posted by kazooo71 in Golfsatire

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

ÖGV, böhmerwald, Reisen

Es ist wieder soweit! Das ist der letzte Blog-Eintrag für dieses Jahr und somit das Ende meiner inzwischen 9.Golfsaison! Mehr noch – es wird nach 5 Jahren, 159 Blogbeiträgen und über 20.000 Zugriffen auch der vorerst letzte BLOG-Eintrag überhaupt bleiben, denn leider finde ich nicht mehr soviel Zeit, dass ich jede Woche meine Gedanken sammle und zu digitalem Papier bringe. Es steckt nämlich einiges an Arbeit dahinter, die ich oft nächtens am iPad schreibe, weil ich untertags keine Zeit mehr finde.

Ich verlasse morgen wie jedes Jahr für mehrere Wochen den grau-feuchten November Europas. Diesmal fliegen Karin und ich in den neuseeländischen Frühling, um dort auf Hobbit-Spuren zu wandeln und danach noch ein wenig „fremdschimmeln“ am Strande von Dubai.

Mein heuriges Golfjahr war eher durchwachsen. Nur wenige sportlich hochwertige Golfrunden, stehen einigen schlimmen Golfrunden gegenüber. Meine Abschläge sind nach wie vor ein hoffnungsloser Fall, dafür sind meine Eisenschläge und die Annäherungen sehenswert. Am Grün beim Putten liegts an der Tagesverfassung und an der Konzentration. Genau daran scheitere ich oft, weil ich halt auf der Golfrunde viel zu viel an meinen „Nebenberuf“ als Co-Geschäftsführer im Golfpark Böhmerwald denke. Mein golferisches Handicap liegt inzwischen auf 12,1. Hingehören tue ich dort nicht wirklich, aber ich schaffe es vor allem bei den 9-Loch-Turnieren mich soweit zu konzentrieren, dass ich eine gute halbe Runde spiele.

Es hat sich in den letzten 5 Jahren ziemlich viel Golf in mein Leben geschlichen und wie es scheint, wird es mit jedem Jahr mehr. Wir haben ein lässiges Team rund um uns aufgebaut und wir finden hoffentlich weitere motivierte Leute, die mit uns die Reise gehen.

Das diesjährige „annual Golf-Tournament“ gegen meine Golffreundin Christoph habe ich verloren und ich das Essen diesmal zahlen muss. Aber nicht, dass mich die Niederlage stört, mehr noch stört mich, dass ich zu wenig Zeit hatte und wir insgesamt nur 9mal gegeneinander gespielt haben. „Den“ zweiten Wanderpokal musste ich auch heuer wieder dem Jochen überlassen. Er hat den Vorteil des hohen Alters und da komme ich mit meinem jugendlichen Leichtsinn einfach nicht ran.

Ausser mit dem Jochen, dem Christoph und meiner Karin hatte ich auch mit vielen anderen Menschen durchaus schöne und ereignisreiche Stunden am Platz. Natürlich mit meinen Eltern und dazu mit 2*Annemarie, Albert, Alex, 2*Alfred, 2*Alois, Bernd, Bernhard, Berta, 2*Christian, Edgar, Erwin, Florian, 2*Franz, Fricky, Gerhard, Gerry, 2*Hans, Heppo, Janeth, 2*Johann, Jutta, Karin, Kenny, Klaus, Kurt, Manfred, Marcela, Markus, Michael, Nicole, Otakar, 2*Peter, Rainer, René, Roland, Rosmarie, Rudi, Schmitzi, Tobias, Walter, Willi, 2*Wolfgang und das sportliche Highlight – die heurige Golfreise mit meinem Papa, meinem Göd und diesmal meinem Onkel Reinhard nach Malmö! Neben den 4 Super-Plätzen in Schweden (Barsebäck, PGA National, Ljunghusens und Bokskogens) sind mit GC Kössen und dem GC Attersee auch noch 2 neue österreichische Plätze auf meiner „Golfkarte“ dazugekommen. Dazu noch der GC Austerlitz in Tschechien und die polnischen Golfplätze Gradi Golf und Toya Golf in der Nähe von Breslau.

Eine grosse Ehre war für mich der Besuch von ÖGV-Präsident Peter Enzinger und seiner Frau Theresa bei uns im Golfpark anlässlich unseres heurigen 25-Jahr-Jubiläums. Mit dieser 25-Jahr-Feier haben wir den Golfpark Böhmerwald wieder mitten in die Region zurückgebracht. Die Bergmesse an unserer Halfway-Kapelle, der Festmarsch der Vereine und vor allem das Salut des Kameradschaftsbundes sind ein Highlight in meinem Leben und auch ein klein wenig Bestätigung für die viele Arbeit und den Veränderungsprozess den wir gestartet haben. Ein Sprichwort aus China sagt: Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen.

Wie schon in den Jahren zuvor halte ich fest: das schönste am Golf ist gar nicht das Golf – es sind die Menschen die es mit Dir teilen! Ich hoffe ich konnte mit meinen Zeilen den einen oder anderen vor Euch davon überzeugen, dass Golfer ganz „normale“ Menschen sind – wie Du und ich. Wir alle sind ein bissi schrullig, wenns um unser liebstes Hobby geht, wir alle sind ein bissi schrullig, wenns um unser Geld geht und wir alle sind ein bissi schrullig, wenn man gewinnt oder verliert! Vielleicht habe ich es sogar geschafft, den einen oder anderen damit zu motivieren, mit dem Golfsport zu beginnen.

Ich wollte in den letzten 5 Jahren ganz bewusst keinen GolfBLOG schreiben, wo von irgendwelchen sportlichen Profiturnieren berichtet wird. Kein Blog über Schlägertest und sonstiges Equipment. Kein Golfblog über Reisen, sondern einfach einen menschlichen Golfblog für den kleinen Mann (und die kleine Frau). Es sind mir natürlich nicht alle Beiträge gelungen, aber manche von ihnen lese ich gerne wieder und schüttle über mein verqueres Hirn selber den Kopf. Darum werde ich ihn nicht aus dem Netz entfernen. Irgendwann wird das WWW (World Wide Waltl) ohnehin zu Grunde gehen, dann wird dieser GolfBLOG von selbst zerstört.

Ich bedanke mich bei den vielen – mir oft unbekannten Personen, dass ihr mich auf meiner GolfBLOG-Reise begleitet habt und mir wegen der vielen Rechtschreibfehler nicht böse seid.

Das waren sie die kleinen, satirischen, ungewöhnlichen und manchmal nachdenklichen Geschichten aus meiner wunderbaren Welt des Golf! 

Und zum allerletzten Mal wünsche ich Euch ein

SCHÖNES SPIEL 🙂

Lex Golf

22 Dienstag Apr 2014

Posted by kazooo71 in Golfsatire

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Abschlag, ÖGV, Bunker, eingebetteter Ball, Gericht, Greenkeeper, Naturstoffe, Notarzt, Professor, Provisorischer Ball, Regelkunde, Todesfall

Nachdem ich Anfang April die ÖGV-Schiedsrichter-Prüfung erfolgreich bestanden habe, möchte ich Euch mit meinem ersten Eintrag als „offizieller Schiri“ gleich mit einem Rechts-Fall konfrontieren, der so oder so ähnlich auf jedem Golfplatz der Welt passieren könnte. Das Wichtigste an dieser Situation, ist, dass es zwei völlig unterschiedliche Herangehensweisen gibt:

  1. Die Bewertung nach dem österreichischen Strafgesetz = https://www.jusline.at/Strafgesetzbuch_(StGB).html
  2. Die Bewertung nach den Golfregeln der R&A = http://www.randa.org/

Zuerst möchte ich Euch die Ausgangslage schildern:
An einem wunderschönen Sommertag spielen Herr M und seine Ehefrau (ebenfalls M) gemeinsam eine Runde Golf. Man scherzt, ist guter Dinge und freut sich des schönen Spiels. Auf Bahn 8 passiert dann ein schreckliches Unglück. Herr M schlägt ab und trifft mit seinem Golfball seine Frau mit voller Wucht an der Schläfe. Frau M geht zu Boden und ist sofort tot.
Vom Nachbarflight wird sofort der Notarzt per Handy verständigt, die Flights zwischen dem Notarzt und dem Unglücks-Flight lassen den Notarzt durchspielen (übrigens mit einem wunderschönen Birdie auf Bahn 5). Auf Bahn 8 angekommen, kann er aber nur mehr den Tod von Frau M feststellen. Tiefe Trauer und Bestürzung bei Herrn M und im ganzen Golfclub.

Ca. 5 Monate später kommt es zur Gerichtsverhandlung, denn die Staatsanwaltschaft hat den Fall mit Hinblick auf Totschlag vor Gericht gebracht. Der Angeklagte Ehemann M wird in der Verhandlung vom Richter gefragt, den Tathergang zu beschreiben.

Herr M: „Herr Rat! Es war ein wunderschöner Golftag. Meine Frau und ich waren beide guter Dinge. Ich spielte bereits auf Bahn 1 ein Par und auch danach hatte ich bis auf einen Streicher auf der 6, nur Bogeys und ein Doppel-Bogey. Und sogar meine Frau, die sonst ja keine grosse Golferin ist, war an diesem Tag nicht wirklich schlecht. Als wir zur Bahn 8 kamen, mussten wir warten, denn der Flight vor uns spielte sehr langsam. Ich habe gleich gemerkt, wie ich durch das Warten aus dem Rhythmus komme. Und dann habe ich meinen Ball am Herren-Abschlag auf das Tee gestellt, habe meinen Probeschwung gemacht und habe dann denn Ball geschlagen. Und wie soll ich es beschreiben? Ich habe den Ball nicht gut getroffen und so ist er anstelle nach vorne, in einem fast rechten Winkel direkt auf den Kopf meiner Frau zugeflogen und hat sie darniedergestreckt!“

Ja, sagt darauf der Richter, das ganze ist ja eine schreckliche Geschichte! Aber was uns wundert ist, dass wird bei der pathologischen Untersuchung, neben der tödlichen Wunde am Kopf ihrer Frau, auch noch einen weiteren Golfball gefunden haben. Um genau zu sein: im After ihrer Frau! Ja, sagt darauf Herr M, das – Herr Rat – war mein provisorischer Ball den ich gespielt habe, sollte ich den ersten Ball nicht finden oder dieser unspielbar sein!

Herr M kam wegen Unzurechnungsfähigkeit mit einer bedingten Haftstrafe davon! Aber was lernen wir daraus? Ganz klar: wenn es um Golf geht, kennen Golfer kein Pardon! Nicht einmal vor dem Tod der eigenen Frau! Somit ist es aber auch ganz natürlich, dass wir – neben der strafrechtlichen Relevanz dieses Falles – auch die entsprechenden Golfregeln, die hinter diesem Fall stehen, beleuchten:

  1. War Frau M dazu berechtigt den Ball von Herrn M mit der Schläfe zu fangen?
    Regel 19-3: Ball in Bewegung abgelenkt oder aufgehalten durch Gegner
    Handlung: Herr M darf seinen Schlag straffrei annullieren, nahelegen oder in der Nähe der „Ablenkung“ fallenlassen.
  2. War Herr M dazu berechtigt einen provisorischen Ball zu spielen?
    Regel 27-2: Provisorischer Ball
    Handlung: Grundsätzlich ist Herr M berechtigt einen provisorischen Ball zu spielen, wenn er glaubt, den ersten Ball nicht zu finden. Wenn, dann hätte er das aber ankündigen müssen und da sein Gegner (Frau M) augenscheinlich nicht mehr in der Lage war, hatte Herr M niemanden mehr, dem er den provisorischen Ball hätte ankündigen können! Damit zieht er sich (mindestens) einen Strafschlag zu!
  3. Wäre Herr M dazu berechtigt, den provisorischen Ball im After seiner Frau zu spielen?
    Regel 15-2-: Eingebetteter Ball
    Handlung: Der Ball könnte im Hintern der eben verstorbenen Frau M als „eingebetteter Ball“ gesehen werden. Diese Regeln gilt für gewöhnlich nur in einem Hindernis (z.B.: Bunker). Frau M war zum Zeitpunkt des „Einbettens“ nicht mehr „zum Spiel gehörig“ und kann als „loser hinderlicher Naturstoff“ angesehen werden. Damit wäre Herr M berechtigt laut Regel 21 den Ball vorsichtig aus dem After seiner Frau zu entnehmen und ihn soweit zu reinigen, dass er den Ball als den seinigen identifizieren kann. Anschließend entfernt er den „losen hinderlichen Naturstoff“ (also den Leichnam seiner Frau) und legt seinen Ball straffrei ungefähr an der Stelle wo er zuerst (noch in Frau M eingebettet) lag.
  4. Wäre Herr M dazu berechtigt gewesen, anstelle mit seiner Frau, mit dem Notarzt die restlichen 10 Löcher des Platzes zu Ende zu spielen?
    Hier kommt es darauf an, ob es sich beim Spiel zwischen Herrn und Frau M um ein Zähl- oder Lochwettspiel gehandelt hat. Im Lochwettspiel hat Herr M gewonnen, da seine Frau die restlichen 10 Löcher nicht mehr gewinnen kann. Im Zählwettspiel kann Herr M anstelle seiner Frau gerne auf den Notarzt als seinen Zähler umsteigen und mit ihm die verbleibenden Löcher fertig spielen. Es empfiehlt sich aber dennoch im Clubhaus bescheid zu geben, dass einer der Greenkeeper Frau M vom Platz entfernt und das der Notarzt der neue Zähler von Herrn M ist.

Leider habe ich in den den über 1.000 Zusatzentscheidungen noch keine klare Antwort auf all diese Fragen gefunden und stelle fest: Golf ist um einiges komplexer als unser Strafgesetzbuch!

SCHÖNES SPIEL 🙂

Endlich!

01 Dienstag Apr 2014

Posted by kazooo71 in Golfsatire

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Abschlag, ÖGV, Bogey, Eagle, Hüfte, Hole in One, Sex, Winter

Als ich mich am 5.November 2013 mit meinem letzten BLOG-Eintrag in einen langen Winter verabschiedet habe, konnte niemand von uns ahnen, dass das kein Winter werden würde, sondern nur eine verlängerte Grippewelle. Zugleich stellt sich mir die Frage, warum mein Auto in den letzten Monaten so schicke Winterreifen getragen hat? Jedenfalls finde ich es sehr schade, dass fast kein Schnee lag. So konnte ich zum Beispiel heuer kein einziges Mal auf einem zugefrorenen Moldaustausee zum Langlaufen gehen oder mein Vater musste seine extra erworbene Schneefräse kein einziges mal starten.

Für einen halbwegs süchtigen Golfer ist so ein Winter aber natürlich ein mittlerer Traum. Denn einige der umliegenden Golfplätze mussten heuer keinen einzigen Tag zusperren! Ich selbigst habe meine nunmehr 6. Golf-Saison vor 2,5 Wochen am GC Donau in Feldkirchen begonnen. Dabei habe ich mir gleich meine erste Niederlage eingetreten. Jetzt wäre eine Niederlage an sich ja nicht ganz so schlimm, wenn da nicht das Problem wäre, dass ich einfach ein äußerst bescheidenes Golf gespielt habe. Auch das wäre nicht mal so schlimm, denn bescheidenes Golf habe ich in meinem Golfer-Leben schon öfter gespielt. Das frühjährliche Problem ist eher psychologisch zu sehen, denn am Ende der letzten Saison habe ich ein richtig geniales Golf gespielt. Und wenn man nur 4 Monate später plötzlich das Gefühl hat, das Level eines Anfängers zu haben, dann fängt man an zu grübeln.

Und das gerade in dem Jahre wo ich noch so viel am Golfplatz vorhabe:

  • Ein Hole-In-One wäre langsam aber sicher fällig!
  • Ein Eagle wäre langsam aber sicher fällig!
  • Sex in der Halfway-Station oder zumindest Umkleidekabine wäre langsam aber sicher fällig!
  • Ein positives Ergebnis bei der Schiedsrichter-Prüfung wäre wünschenswert!
  • Ein Turniersieg unter regulären Bedingungen wäre auch wieder einmal fällig!

Das alles müsste doch möglich sein, vor allem wo ich heuer als sogenannter BOGEY-Golfer auftreten darf bzw. muss. Bogey-Golfer sind jene Gruppe von Golfern, die im Durchschnitt pro Loch nur noch einen Schlag mehr benötigen dürfen als die Vorgabe (Par) definiert. Sprich bei einem Par 3 Loch: spiele ich eine 4, bei einem Par 4: spiele ich eine 5. Wenn ein ganzer 18-Loch-Platz zusammengerechnet also 72 Par aufweist, dann sollte ich maximum 90 Schläge brauchen. Nur 90 Schläge wären schon sehr cool und ob solch aussergewöhnlich sportlicher Leistungen, müsste sich doch irgendein Groupie zum Sex überreden lassen oder wenn das nix wird, zumindest die Prüfer bei der ÖGV-Schiri-Prüfung ein Auge zudrücken?

Bleibt mir allen meinen Lesern einen schönen Frühling-Sommer-Herbst zu wünschen und allen Golfern eine coole und verletzungsfreie Saison! Womit ich euch jetzt noch gerne meinen Lieblings-Golf-Witz erzählen möchte:

Zwei Golfer stehen am Abschlag. Der erste schlägt ab und schlägt perfekt nach vorne in die Mitte des Fairways. Der zweite schlägt ab, Ball zieht nach rechts – Richtung Strasse und trifft dort die Windschutzscheibe eines vorbeifahrenden Busses. Der Bus kommt ins Schleudern, kommt von der Strasse ab und kracht in ein Haus, das Haus stürzt komplett ein. Totales Chaos, viele Schwerverletzte und völlige Verwüstung!

Fragt der Golfer – der das Chaos verursacht hat – völlig erschüttert: „Oh mein Gott …. wie konnte das nur passieren!?“
Darauf der andere: „Soweit ich das gesehen habe, hast Du die Hüfte etwas zu spät nach vorne gebracht!“

SCHÖNES SPIEL 🙂

Aktuelle Beiträge

  • Badeschluss 2017ff!
  • Zukunft braucht Herkunft – Sonderteil 3
  • Echte Golfer wählen GRÜN
  • Landschaftlich gelungen!
  • Herbstzeitlose Tatsachen

Archiv

  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Abonnierte Blogs

  • GOLF1
  • meinesichtderwelt
  • Mothersdirt
  • Gedankenteiler
  • Wallgang: Alles zum Thema Golf aus einer Hand!
  • Jackys Leckereien
  • eemnee
  • Projekt 9,9
  • video51
  • Satiren über Golf und Fußball, Golfer und Fußballer
  • golfBLOG21
  • Golficiency
  • amgolfers BLOGzine
  • SPIELTGOLF – Das kritische Golf Blog
  • golfnerd
  • Frau Oelmann Schreibt…
  • Cybergolf.de - die andere Golf-Seite
  • 54391665.swh-dev.de/
  • Golftipps und Berichte über verschiedene Golfplätze
  • Blog.golfinfo.at

Abschlag Arzt Auto Ball Bier Birdie Bogey Bunker Bälle böhmerwald Clubheim demokratie Driver driving range Eisen england Facebook Fahne Fairway Flight Fussball Golfbag Golfball Golf in Austria Golfplatz Green Greenfee Greenkeeper Grün Halfway handicap Hole in One Irland Krieg Links Loch marketing Matchplay Mathematik mulligan Männer netto Par Pinzgau Politik Pro präsident Putt Putten Rasen Regelkunde Regen Religion Restaurant Schlag Schläger Schnee schottland Scorekarte Sex Sport St.Andrews Tee Tennis tiger woods Tirol Training Trump Turnier USA Wasser Winter ÖGV Österreich österreich

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

GOLF1

Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

meinesichtderwelt

Was mich beschäftigt und was ich meinen Patenkindern gerne erzählen würde

Mothersdirt

Nachrichten - hart aber ehrlich

Gedankenteiler

Gedanken sind bunt

Wallgang: Alles zum Thema Golf aus einer Hand!

Die etwas anderen Golfer!

Jackys Leckereien

Hier findet ihr viele leckere Rezepte, Fotos und Restaurantbewertungen aus verschiedenen Ländern und Städten sowie Berichte zum Thema Jogging ... ------------------------------------------------------------------------------------- Aquí encontrareis muchas recetas sabrosas, Fotos y evaluaciones de restaurantes de diferentes países y ciudades tanto como informes sobre el tema de correr ...

eemnee

Along the way

Projekt 9,9

.....Zippo auf dem Weg zur Einstelligkeit!.....

video51

Satiren über Golf und Fußball, Golfer und Fußballer

Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

golfBLOG21

Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

Golficiency

Golf proficiency with German efficiency!

amgolfers BLOGzine

Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

SPIELTGOLF – Das kritische Golf Blog

Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

golfnerd

Und ewig lockt der Platz

Frau Oelmann Schreibt…

Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

Cybergolf.de - die andere Golf-Seite

Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

54391665.swh-dev.de/

Golftipps und Berichte über verschiedene Golfplätze

Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie