• Stephan Waltl (ca. hcp 13)

golfBLOG21

~ Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

golfBLOG21

Schlagwort-Archiv: Hunde

Der Traktor und das liebe Vieh!

31 Dienstag Mai 2016

Posted by kazooo71 in Golfsatire

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ball, Bier, Greenkeeper, Handy, hühner, Hunde, ohren, rauchen, Tennis, traktor

Ich kann mich an eine Zeit erinnern, als Tennis das sportlich-gesellschaftliche Maß der Dinge war. Die „Hautvolee“ traf sich sooft es ging am Tennisplatz und zu Hause auf FS1 sah man sich stundenlang Spiele von Ivan Lendl gegen Michael Chang oder Mats Wilander gegen Horst „Hooorsti“ Skoff an. Dominic Thiem ist ein kleiner Lichtblick aber er wird es nicht schaffen, dass wir wieder in Massen vor dem Fernseher mit ihm zittern.

Egal ob im Pariser Roland Garros oder am Tennisplatz in Piesendorf herrschte während des Ballwechsels absolute Ruhe auf den Zuschauerrängen. Wenn dem nicht so war, kam ein „Quiet please“ vom Schiri-Turm. Einzig das Gestöhne von der Monica Seles hat ein wenig Akustik in die Sache gebracht.

Doch es gab noch ein paar externe Störquellen: so flogen in ca. 2minütigem Rhythmus über das New Yorker Tennisstadion von Flushing Meadows die startenden Flieger vom JFK Airport – das war schon im Fernsehen so laut, dass einem die Spieler leid taten die live vor Ort waren. Beim Tennisstadion in Kitzbühel fährt die Westbahn vorbei. Besser gesagt, die Westbahnstrecke verläuft quer durchs Stadion – zumindest hat man lautstärkenmässig das Gefühl, denn es war so laut, dass die Spieler warten mussten, bis der Zug vorbei war; was bei einem Güterzug schonmal 3 bis 4 Minuten dauern konnte.

Tennisspieler sind oder zumindest waren sehr sensibel wenn es um akustische Störquellen geht. Doch was sind in diesem Fall Tennisspieler gegen uns Golfer. Bei einem Golfer sind nicht nur der Meatus acusticus externus und sein angeschlossener Kollege internus betroffen, sondern gleich auch noch alle anderen menschlichen Sinne mit dazu!

Ein Golfer – unabhängig seiner Spielstärke – muss sich dermaßen auf seinen Schlag konzentrieren, dass um ihn herum für einige Sekunden die Umwelt in Ehrfurcht erstarren muss. Diskutierende Stimmen oben im Clubhaus, ein leises Hüsteln, ein vorbeifahrendes Auto, Hundegebell, das Traktor-Mähgeräusch des Greenkeepers am Nachbargrün oder der aufgeregte Flügelschlag eines Schmetterlings im benachbarten Australien – macht jegliche Konzentration zunichte. Der Golfer muss seine Schlag jäh unterbrechen oder wenn schon geschehen, hat er im Nu eine ideale Ausrede für den logischerweise missglückten Schlag ins Gebüsch parat.

Daher versuchen wir Golfer alle akustischen, olfaktorischen, visuellen und haptischen Störquellen zu vermeiden. Einzig gustatorische Reize werden akzeptiert! So ist Golf eine der wenigen Sportarten wo man während der Runde eine Wurstsemmel essen, eine Bier trinken oder sogar eine Zigarre rauchen kann, ohne dass sich jemand daran stört. Versuch mal die Tour de France mit Bier und Zigarette zu gewinnen : das wäre dann echtes Anti-Doping!

Aber zurück zu den geplagten 4 verbleibenden Sinnen, die uns Golfern das Leben so schwer machen. Tag für Tag nimmt der Mensch Millionen von Sinneseindrücken wahr – die meisten davon übrigens nur unbewusst. Als Golfer öffnest du scheinbar deine Wahrnehmungskanäle sperrangelweit und du bekommst eine bewusste Reizüberflutung durch unbewusste Störquellen. Diese gilt es auszuschalten, um das eigene Spiel zu perfektionieren. „Innehalten“ lautet die Devise – zumindest solange man selbst an der Reihe ist. Denn spätestens wenn man selbst schon geschlagen hat, vergisst gemeine Golfer auf sämtliche Konzentrationsschwächen des Mitspielers und fängt damit an mit den Schlägern in der Golftasche rumzuklappern oder den Klettverschluss am Handschuh mit einem ohrenbetäubenden „Rrratsch“ aufzureißen. Frei nach dem Motto: jeder ist sich selbst der nächste!

Ich persönlich bin da etwas schmerzbefreit und kann über die Sensibelchen am Golfpaltz nur Schmunzeln. Mich stört nur ein Geräusch am Golfplatz so richtig: „Handyklingeln“. Dazu muss man wissen, dass Handys am Golfplatz grundsätzlich nicht gerne gesehen sind. Aber primär nicht des Klingelns wegen, sondern weil Golf ein Spiel ist, wo die Kommunikation zwischen den Spielern gefördert werden soll und natürlich sollte uns allen so langsam aber sicher bewusst geworden sein, dass Smartphones die reale Kommunikation eher behindern denn fördern. Ich bin ein digital versautes Stück Mensch und das Smartphone ist fast 24 Stunden mein Begleiter. Aber ich habe mir angewöhnt mein Handy beim Golf nicht mitzunehmen oder zumindest auf Flugmodus zu schalten. Kein Kopfhörer im Ohr für Musik, keine Aufzeichnungen wieviele Kilometer ich gerade gegangen bin, kein „Pling“ aus den unterschiedlichen Whatsapp-Gruppen: das sind 4 Stunden Luxus – aktuell etwa zwei- bis dreimal die Woche. Meine Konzentration liegt auf dem Ball, dem Schlag, dem Schwung, meinem Spiel und meinem Mitspieler!

Für viele gestresste und Burnout-gefährdete Manager wäre Golf eine ideale Ausgleichssportart. Es ist eine genialer Ort die Probleme im Job auszublenden oder familiäre Streitigkeiten zumindest vorübergehend zu vergessen. Wer seine Probleme auf den Golfplatz bringt, wird jäh scheitern. Der Golfplatz ist eine energetische Ladestation! Damit die funktioniert, sollte man aber das Handy und vielleicht auch mal die kruden Gedanken ausschalten. Dann wird Golf ein richtig

SCHÖNES SPIEL 🙂

P.S.: Auf der Facebook-Seite meines Golfclubs gab es am 23.5.2016 um 17:52 Uhr eine kleine Diskussion über: „Sind Hendis am Golfplatz erlaubt?“ Das doppeldeutige Wortspiel schien nicht bei jedem anzukommen. Soviel als Abschluss zu der Diskussionauf Facebook: Diese Hendis sind erlaubt!

P.P.S.: Ausgerechnet heute hatte ich mein ultimatives Lärm-Huhn-Golf-Erlebnis. Bahn 18 des wunderschönen Golfclub Klopeinersee-Südkärnten: 2 Hähne die sich unmittelbar neben dem Abschlag um 7 Hühner bemühen. Dagegen ist der New Yorker Time Square eine Oase der Ruhe!

Badeschluss 2015!

03 Dienstag Nov 2015

Posted by kazooo71 in Golfsatire

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

afrika, böhmerwald, Golf in Austria, golfplätze, Hunde, Matchplay, Winter

Es ist wieder soweit! Das heute ist der letzte Blog-Eintrag für dieses Jahr! Ich verlasse kommendes Wochenende wie jedes Jahr für mehrere Wochen den grau-feuchten November Europas. Diesmal fliege ich nach Afrika – genauer gesagt nach Südafrika, Swasiland und Mosambik um dort die Elefanten, Löwen, Zebras und vieles mehr zu besuchen. Die haben schon nachgefragt wo ich denn wäre! Sommerverlängerungsurlaub – Marke Waltl!

Ein spannendes Golf-Jahr liegt wieder einmal hinter mir! Mit vielen Hochs und einigen schrecklichen Tiefs. Mein Handicap liegt mit 14,9 weit unter der 18. Die Club-Matchplays habe ich bis auf zwei allesamt verloren, auch bei den Clubmeisterschaften hatte ich einen miesen 1.Tag – gefolgt von einer meiner besten Runden die ich je gespielt habe – an Tag 2. Ansonsten waren meine Turnierergebnisse eher durchwachsen. Gewonnen habe ich ein 9-Loch-Turnier und einmal wurde ich Zweiter – dazu ein Netto-Sieg trotz zweier peinlicher Girlies gleich auf Bahn 1 und 2 in der Gruppe A bei der Golf-Gastro-WM in Windischgarsten!

Das diesjährige „annual Golf-Tournament“ gegen meine Golffreundin Christoph hat aus beiderseitigem Zeitmangel fast nicht stattgefunden. Wenn wir gespielt haben, dann sehr ausgeglichen und so steht es aktuell 4:4. Am kommenden Sonntag werden wir auf meiner heurigen letzten Runde noch eine endgültige Entscheidung finden müssen, wer wen zum Essen einladen muss.

Neu hinzugekommen ist als regelmäßiger Golfpartner meine Karin, die heuer ihre Platzreifeprüfung bestanden hat und sich recht gut anstellt. Mindestens einmal pro Woche gehen wir jetzt eine Runde und haben meistens unsere kleine Kampf-Sukee mit am Platz. Sukee ist als Hund zu 100% golfplatzkompatibel, denn die weißen Bälle interessieren sie Nullinger. Spannend wären nur vorbeilaufende Hasen, Eichhörnchen oder sonstiges Gewusel.

Aber ausser mit dem Christoph und meiner Karin hatte ich auch mit anderen Menschen viele schöne und ereignisreiche Stunden am Platz. Natürlich des Öfteren mit meinen Eltern und dazu mit Alex, Annemarie, Armin, Barbara, Christian, Christine, Claudia, Franz, Gerald, Jan, Jochen, Joschi, Josef, Jutta, Kenny, Manfred, Natascha, Peter, Reinhold, Richie, Roland und Walter und das sportliche Highlight – die heurige Golfreise mit meinem Papa und meinem Göd nach Bulgarien! Neben den 3 Super-Plätzen in Bulgarien (Thracian Cliffs, BlackSeaRama und Lighthouse Golf) sind mit Mondsee, Westendorf, Wels, Windischgarsten, Klessheim und Cesky Krumlov auch noch 6 regionale neue Plätze auf meiner „Golfkarte“ dazugekommen. Und wie im Vorjahr halte ich fest: das schönste am Golf ist gar nicht das Golf – es sind die Menschen die es mit Dir teilen!

Positiv war heuer sicherlich meine Wahl in den Vorstand von Golf in Austria und zum Präsidenten des GC Böhmerwald. Nachdem mein Vorgänger 15 Jahre im Amt war, mussten und müssen sich unsere Mitglieder natürlich an mich und diverse Änderungen gewöhnen. Ziel ist es offen, respektvoll und ehrlich miteinander umzugehen. Das fällt nicht allen leicht, vor allem dann, wenn es um Geld geht und/oder Golf zum Geschäftemachen verwendet wird. Ich musste mir heuer einige unglaubliche Dinge ins Poisiealbum diktieren lassen und dass ich wegen übler Nachrede noch niemanden belangt habe, hat hauptsächlich damit zu tun, dass mir die Zeit einfach zu schade ist und ich – außer in meiner Funktion als Sachverständiger – äußerst ungern vor Gericht bin. Aber trotz dieser Frechheiten, bin ich noch schwer motiviert viele Ideen und Projekte umzusetzen. Ich bin ein fleißiger Mensch und mir ist keine Arbeit zu minder. Ich bleibe immer am Boden, hab keine Starallüren und versuche alle Menschen gleich zu behandeln. Auch habe ich natürlich jede Menge Schwächen und wer diesen Blog liest, der wird einige davon inzwischen besser kennen als es mir lieb ist.

Apropos Stärken und Schwächen. Das Wetter hatte heuer – redensartig – auch so seine Hochs und Tiefs. Einem unsympathischen Frühling folgte ein Jahrhundertsommer mit vielen Tagen mit mehr als 30 Grad Celsius und fast komplett ohne Regen im gesamten Juli und August. Der Herbst war dann auch noch mal ein mittlerer Traum. Ob und wann der Winter kommt, weiss ich noch nicht, jedenfalls wird er uns Golfer wie jedes Jahr jäh aus der Saison reissen.

Am Ende bleibt es mir auch heuer – „Danke“ zu sagen, dass ihr mich lest und mich durch meine kleine Golfwelt begleitet. Oft denke ich mir: was zum Teufel soll ich denn diese Woche schreiben und dann passiert eine Kleinigkeit, ich höre was im Radio oder im Clubheim und dann sind wieder 3 neue Geschichten gleichzeitig im Grosshirnlappen. Was aus einer eigentümlichen Idee geboren wurde, hat für mich inzwischen positive Konstanz in meinem Leben erlangt – vor allem wenn ich weiß, dass am Dienstag um 10:00 Uhr „Abgabetermin“ ist. Nicht sauer sein, dass manchmal unter Druck Fehler passieren oder ich mein altes Laster der Beistrichsetzung nicht in den Griff bekomme. Ist nur ein Blog über Golf – also nix Weltbewegendes.

Ich habe noch einiges worüber ich schreiben möchte und so hoffe ich Euch alle spätestens am 5.April 2016 hier herinnen wieder zu sehen! Eines kann ich auch nach 3 Golfblog-Saisonen garantieren – ich habe auch 2016 noch jede Menge Geschichten aus meiner wunderbaren Welt des Golf zu erzählen – auch ohne Verlag!

SCHÖNEN WINTER 🙂

Aktuelle Beiträge

  • Badeschluss 2017ff!
  • Zukunft braucht Herkunft – Sonderteil 3
  • Echte Golfer wählen GRÜN
  • Landschaftlich gelungen!
  • Herbstzeitlose Tatsachen

Archiv

  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Abonnierte Blogs

  • GOLF1
  • meinesichtderwelt
  • Mothersdirt
  • Gedankenteiler
  • Wallgang: Alles zum Thema Golf aus einer Hand!
  • Jackys Leckereien
  • eemnee
  • Projekt 9,9
  • video51
  • Satiren über Golf und Fußball, Golfer und Fußballer
  • golfBLOG21
  • Golficiency
  • amgolfers BLOGzine
  • SPIELTGOLF – Das kritische Golf Blog
  • golfnerd
  • Frau Oelmann Schreibt…
  • Cybergolf.de - die andere Golf-Seite
  • Mein Golf Blog
  • Golftipps und Berichte über verschiedene Golfplätze
  • Blog.golfinfo.at

Abschlag Arzt Auto Ball Bier Birdie Bogey Bunker Bälle böhmerwald Clubheim demokratie Driver driving range Eisen england Facebook Fahne Fairway Flight Fussball Golfbag Golfball Golf in Austria Golfplatz Green Greenfee Greenkeeper Grün Halfway handicap Hole in One Irland Krieg Links Loch marketing Matchplay Mathematik mulligan Männer netto Par Pinzgau Politik Pro präsident Putt Putten Rasen Regelkunde Regen Religion Restaurant Schlag Schläger Schnee schottland Scorekarte Sex Sport St.Andrews Tee Tennis tiger woods Tirol Training Trump Turnier USA Wasser Winter ÖGV Österreich österreich

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

GOLF1

Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

meinesichtderwelt

Was mich beschäftigt und was ich meinen Patenkindern gerne erzählen würde

Mothersdirt

Nachrichten - hart aber ehrlich

Gedankenteiler

Gedanken sind bunt

Wallgang: Alles zum Thema Golf aus einer Hand!

Die etwas anderen Golfer!

Jackys Leckereien

Hier findet ihr viele leckere Rezepte, Fotos und Restaurantbewertungen aus verschiedenen Ländern und Städten sowie Berichte zum Thema Jogging ... ------------------------------------------------------------------------------------- Aquí encontrareis muchas recetas sabrosas, Fotos y evaluaciones de restaurantes de diferentes países y ciudades tanto como informes sobre el tema de correr ...

eemnee

Along the way

Projekt 9,9

.....Zippo auf dem Weg zur Einstelligkeit!.....

video51

Satiren über Golf und Fußball, Golfer und Fußballer

Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

golfBLOG21

Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

Golficiency

Golf proficiency with German efficiency!

amgolfers BLOGzine

Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

SPIELTGOLF – Das kritische Golf Blog

Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

golfnerd

Und ewig lockt der Platz

Frau Oelmann Schreibt…

Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

Cybergolf.de - die andere Golf-Seite

Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

Mein Golf Blog

Ein privater Blog rund um den Golfsport

Golftipps und Berichte über verschiedene Golfplätze

Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie