• Stephan Waltl (hcp 11,9)

golfBLOG21

~ Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

golfBLOG21

Schlagwort-Archiv: 9-Loch

Lapsus Golfuae nach Sigmund Freud

03 Dienstag Okt 2017

Posted by kazooo71 in Golfsatire

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

9-Loch, Analyse, Bunker, Golfplatz, juden, Psychiater, Psychologie, Putt, Unterbewusstseins

Victor Adler, Ludwig Frankl, Theodor Herzl und Bruno Kreisky mögen es mir verzeihen, aber der wohl berühmteste österreichische Jude war der im mährischen Freiberg (tschechisch Příbor) geborene Sigismund Schlomo Freud. Freud war der Begründer der modernen Psychoanalyse und damit einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. Seine Theorien und Methoden werden teilweise bis heute angewendet, natürlich heiß diskutiert und auch widerlegt. In seinen vielzähligen Werken hat Freud die damalige Gesellschaft quasi einmal komplett durch den tiefenpsychologischen Fleischwolf gedreht. Hypnose, Traumdeutung, Ödipus-Komplex und das Unterbewusstsein sind nur einige seiner Aktivitäten und Erkenntnisse aus der Berggasse 19.

Eines seiner berühmtesten Erkenntnisse ist aber der nach ihm benannte Freud’sche Versprecher (lat. Lapsus linguae). Er besagt, dass – obwohl man eigentlich was anderes sagen wollte – der eigentliche Gedanke oder eventuell auch die Intention des Sprechers zutage tritt. Freud nennt unter anderem die Beispiele:

  • Wir müssen etwas rückgratlos aufklären oder
  • Es sind Sachen zum Vorschwein gekommen.

Soweit Teil 1 des heutigen Beitrags. Teil 2 beschäftigt sich mit dem Ort Semmering. Für die die es nicht wissen: Der Semmering liegt auf ca. 1.000 Meter an der Grenze zwischen Niederösterreich und der Steiermark am gleichnamigen Semmering-Pass. Der Kurort wurde ab den 1850er Jahren zum HotSpot der feinen Wiener Gesellschaft und blieb es auch nach dem Zerfall der Doppel-Monarchie bis zum Anschluss Österreichs an Nazi-Deutschland 1938.

Die mondäne Gesellschaft wollte am Semmering nicht nur kuren, sondern auch bespasst werden. Daher organisierte man Autorennen, Schachturniere und die Kurgäste schwammen im Alpenstrandbad oder nutzten den Wellnessbereich des Hotel Panhans – obwohl das damals gar noch nicht Wellness hieß. Wie es sich aber für die damals erlauchte und intellektuelle europäische Gesellschaft geziemte, wurde im Jahr 1926 am Semmering natürlich auch ein 9-Loch-Golfplatz errichtet. Der Semmeringer Golfplatz ist übrigens der älteste, noch in seiner Gründungsform bestehende Golfplatz in Österreich.

Soweit Teil 2 des heutigen Beitrags – und jetzt müssen wir die beiden Teile nur noch zusammenbekommen!

Als in den Zwischenkriegsjahren der Semmering boomte, gab sich also die österreichische Geistes-Elite am Semmering die Klinke in die Hand. Franz Werfel genoß seine Sommerfrische ebenso wie Arthur Schnitzler, Oskar Kokoschka, Heimito von Doderer und auch Sigmund Freud verlies hin und wieder seine Praxis am Alsergrund, um mit der Ghega-Bahn auf den Pass zu fahren.

Es steht zwar nirgends geschrieben ob Sigmund Freud Golf gespielt hat, aber wenn es am Semmernig damals schon einen Golfplatz gab und Freud am Semmering zu Besuch war, dann ist die Chance, dass er selbst gespielt hat hoch, dass er den Golfplatz gesehen hat riesig und dass er Golfer beim Golfen beobachtet hat für mich unausweichlich!

Ich gehe jedenfalls fix davon aus, dass er die Golfer am Semmering damals analysiert und dabei jede Menge traumatische Erfahrungen miterlebt hat. Er hat gesehen wie wir verzweifeln und nach Ausflüchten und Ausreden für schlecht geschlagene Bälle suchen. Wie wir jammern und fluchen, wenn wir einen Putt verschieben oder gleich 2 Schläge brauchen, um aus dem Bunker zu kommen. Freud hat vermutlich viele Golfer danach in seine Wiener Praxis beordert, um sie auf seine berühmte Couch zu legen und deren ES, deren ICH und deren ÜBER-ICH zu hypnotisieren. Welche golferischen Schicksale musste der arme Mann damals doch erleben und vor allem behandeln – Penis-Neid nix dagegen!

Freud war angeblich kein besonders netter Zeitgenosse. Ich vermute das kommt daher, weil ihn die schrecklichen Schicksale der Golfer so sehr mitgenommen haben. Durch sein Wirken wissen wir aber: Golf findet zu 75% im Hirn statt, 20% sind körperliches Training, dazu 3% Zufall und 2% Glück! In diesem Sinne wünsche ich heute speziell allen Psychiatern die traumatisierte Golfer behandeln müssen ein

SCHÖNES GELD … sorry ein

SCHÖNES SPIEL (wollt ich sagen) 🙂

Werbeanzeigen

Gute Golfer – Schlechte Golfer

08 Dienstag Apr 2014

Posted by kazooo71 in Golfsatire

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

18-Loch, 9-Loch, Apfel, handicap, Score, Turnier

Heute möchte ich Euch mit einem Phänomen konfrontieren, welches ausser beim Golf in keiner einzigen anderen Sportart existiert. Wie sooft muss ich dazu wieder etwas ausholen und eine Geschichte erzählen:

Letztes Jahr spielte ich an einem Montag Abend bei einem 9-Loch-After-Work-Turnier mit. After-Work klingt an sich schon witzig, wenn man gesehen hat, dass 50% der Teilnehmer Rentner waren – aber das nur am Rande. In meinem Flight befand sich nur ein Pensionist, dazu ein mir bekanntes Ehepaar. Ehepaare in einem Flight werden bei Turnieren übrigens nicht so gerne gesehen, weil die Möglichkeit des Beschisses groß und die Möglichkeit einer Ehekrise noch viel größer ist. Die Geschichte die ich erzählen möchte, hat weder mit den vielen Rentnern, noch mit möglichen Scheidungen zu tun, sondern mit dem 9-Loch-Turnier an sich. 9-Loch-Turniere sind eigentlich nur ein Jux, helfen einem das Handicap ein bissi zu verbessern und man muss, durch die zufällig Zusammenlosung, nicht immer mit den selben Leuten am Platz spielen.

Wenn es ums Gewinnen geht, dann sind solche Turniere leider nicht so spannend wie große 18-Loch-Turniere. Bei den 18-Löchern bekommt man (sollte man unter den Gewinnern sein) coole Schläger, Sporttaschen, ein neues Golf-Bag oder zumindest teure Weine. Bei den 9-Loch-Turnieren gibts ein Handtuch (kein Badetuch), einen 10-€uro-Gutschein fürs Clubrestaurant oder 3 Bälle. Alles in allem eher auf Bausparer-Niveau.

Ein grosses 18-Loch-Turnier zu gewinnen ist also reizvoller. Damit man es gewinnen kann, braucht man 3 Dinge:

  1. einen guten Tag,
  2. Glück und
  3. ein Ausgangs-Handicap, das schlechter ist als man spielt!

Je niedriger das Handicap, umso schwerer ist es zu gewinnen. Jetzt versuchen sieg-geile Golfer natürlich ein schlechtes Handicap zu haben, damit man beim Turnier besser dasteht. Das Handicap verbessern kann man – und hier beisst sich die Katze in den besagten eigenen Schwanz – übrigens nur durch Turniere. Also versucht man als Golfer ja nicht bei irgendwelchen Bausparer-Turnieren sein Handicap extrem runterzudrücken, sondern wartet schön brav auf die gut dotierten Highlights – dann schlägt man zu!

Zurück zu unserem 9-Loch-Turnier und meinen drei Golf-Genossen, wo die Ehefrau einen goldenen Tag erwischt hat. Ein Par auf Loch 1, 2 und 3. Ein Bogey auf der 4 und der 5, gefolgt von einem Birdie beim 6.Loch. Nach 6 Löchern nur um eines schlechter als die Vorgabe – damit gehört man bei uns im Verein zu den Stars. Blöd nur, dass besagte Dame ein Handicap von 27 hatte. Sprich, hätte sie die restlichen 3 Löcher so weitergespielt, dann hätte sie nicht nur das 9-Loch-Turnier und vermutlich einen angebissenen Apfel gewonnen, sondern ihr Handicap wäre nach unten geraschelt wie ein Pfitschi-Pfeil und beim nächsten coolen Turnier wäre sie dann wieder bei der Sterblichen gelandet.

Also wie reagiert man, damit das eben genau nicht passiert? Ganz einfach, werdet ihr denken, die restlichen 3 Löcher fabriziert man einen absoluten Käse! Und vergeigt so brutal den Score, dass man wieder ausgeglichen schlecht ins Ziel kommt. Und jetzt sind wir bei dem oben angesprochenen Phänomen: Sowas geht vielleicht beim Tennis – indem man einfach nicht mehr nach dem Ball schlägt; das geht vielleicht beim Curling – indem man aufhört zu wischen; das geht vielleicht beim Karate – indem man sich ohne Gesichts-Schutz mitten in den Fusstritt vom Quai Chang Cain stellt.

Und natürlich würde das von der Logik her auch beim Golf gehen, nur man schafft es nicht. Jeder Golfer ist in sich so ehrgeizig, dass er es nicht übers Herz bringt, daneben zu schlagen. Nein, noch viel schlimmer, ausgerechnet dann, wenn man unbedingt nicht ins Loch putten will, genau dann, trifft man. Genau dann hüpft der Scheiss-Ball von 30 Metern Entfernung mitten ins Loch. Genau dann, wenn man es so gar nicht brauchen kann!

Tja: und was soll ich Euch sagen! Genau das ist bei meiner Mitspielerin passiert. Sie ist mit einem Wunderscore von +1 ins Clubhaus gekommen. Der Ehemann war schockiert, sie selber nicht viel weniger. Alle haben zum Turniersieg gratuliert und bei der Siegerehrung gabs 3 neue Bälle! Und am darauffolgenden Samstag hat die Dame beim grossen 18-Loch-Turnier den vorletzten Platz belegt! So brutal ist Golf!

SCHÖNES SPIEL 🙂

Aktuelle Beiträge

  • Badeschluss 2017ff!
  • Zukunft braucht Herkunft – Sonderteil 3
  • Echte Golfer wählen GRÜN
  • Landschaftlich gelungen!
  • Herbstzeitlose Tatsachen

Archive

  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.com

Abonnierte Blogs

  • Perspektiven und Blickwinkel
  • GOLF1
  • meinesichtderwelt
  • Mothersdirt
  • Gedankenteiler
  • Wallgang: Alles zum Thema Golf aus einer Hand!
  • Jackys Leckereien
  • eemnee
  • ...aus der Sicht und mit den Worten von...!
  • video51
  • Satiren über Golf und Fußball, Golfer und Fußballer
  • golfBLOG21
  • Golficiency
  • amgolfers BLOGzine
  • SPIELTGOLF – Das kritische Golf Blog
  • golfnerd
  • Frau Oelmann Schreibt…
  • Cybergolf.de - die andere Golf-Seite
  • Mein Golf Blog
  • Golftipps und Berichte über verschiedene Golfplätze
Werbeanzeigen

Abschlag Arzt Auto Ball Bier Birdie Bogey Bunker Bälle böhmerwald Clubheim demokratie Driver driving range Eisen england Facebook Fahne Fairway Flight Fussball Golfbag Golfball Golf in Austria Golfplatz Green Greenfee Greenkeeper Grün Halfway handicap Hole in One Irland Krieg Links Loch marketing Matchplay Mathematik mulligan Männer netto Par Pinzgau Politik Pro präsident Putt Putten Rasen Regelkunde Regen Religion Restaurant Schlag Schläger Schnee schottland Scorekarte Sex Sport St.Andrews Tee Tennis tiger woods Tirol Training Trump Turnier USA Wasser Winter ÖGV Österreich österreich

Bloggen auf WordPress.com.

Perspektiven und Blickwinkel

Zwischen Sofa, Universität und Literatur.

GOLF1

Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

meinesichtderwelt

Was mich beschäftigt und was ich meinen Patenkindern gerne erzählen würde

Mothersdirt

Nachrichten - hart aber ehrlich

Gedankenteiler

Gedanken sind bunt

Wallgang: Alles zum Thema Golf aus einer Hand!

Die etwas anderen Golfer!

Jackys Leckereien

Hier findet ihr viele leckere Rezepte, Fotos und Restaurantbewertungen aus verschiedenen Ländern und Städten sowie Berichte zum Thema Jogging ... ------------------------------------------------------------------------------------- Aquí encontrareis muchas recetas sabrosas, Fotos y evaluaciones de restaurantes de diferentes países y ciudades tanto como informes sobre el tema de correr ...

eemnee

Along the way

...aus der Sicht und mit den Worten von...!

.....markus...und der blick auf`s unwesentliche

video51

Satiren über Golf und Fußball, Golfer und Fußballer

Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

golfBLOG21

Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

Golficiency

Golf proficiency with German efficiency!

amgolfers BLOGzine

Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

SPIELTGOLF – Das kritische Golf Blog

Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

golfnerd

Und ewig lockt der Platz

Frau Oelmann Schreibt…

Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

Cybergolf.de - die andere Golf-Seite

Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

Mein Golf Blog

Ein privater Blog rund um den Golfsport

Golftipps und Berichte über verschiedene Golfplätze

Aus dem Leben eines Hobbygolfers!

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie